SPÖ Bezirksorganisation Vöcklabruck

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Bildungsbudget 2025: SPÖ fordert Nachbesserungen

2. Dezember 2024

Bildungsbudget 2025: SPÖ fordert Nachbesserungen

SPÖ-Bildungssprecherin Margreiter: „Oberösterreich bleibt auf dem Pannenstreifen anstatt auf die Überholspur in die Zukunft zu kommen“

SPÖ-Bildungssprecherin Margreiter fordert nach der heutigen Präsentation des Bildungsbudgets 2025 Nachbesserungen und hält fest: „Mit dem heute präsentierten Budget lässt sich lediglich der IST-Stand halten, von einem weiteren Ausbau kann wohl kaum die Rede sein! Das, obwohl Oberösterreich laut der Kindertagesheimstatistik mit einer erweiterten Besuchsquote von 24,5 Prozent Schlusslicht bei der Betreuung von unter 3-Jährigen ist (S. 97, Tabelle 18.2). Auch der bereits 2009 beschlossene Ausbau der Schulsozialarbeit wurde bislang nicht einmal annähernd umgesetzt. Dazu kommt der massive Schulsanierungsrückstau in der Höhe einer knappen Milliarde Euro! Investitionen in die Zukunft unserer Kinder durch ein mutiges Budget sind daher mehr als überfällig – nicht, um Kinderland Nr. 1 zu werden, sondern um überhaupt auf andere Bundesländer aufzuschließen!


Ausbau der Kinderbildung darf nicht zur Ausbeutung der Gemeinden führen!
Verantwortlich für Kinderbildung sind die Gemeinden, doch immer mehr Gemeinden wenden sich mittels Petition an den Oö. Landtag und fordern mehr Unterstützung: Der beitragsfreie Vormittag in Krabbelstuben, die Ausweitung der Öffnungszeiten auf mindestens 47 Öffnungswochen pro Jahr aber auch die gestiegenen Gehälter von Pädagog:innen sowie des Assistenzpersonals, uvm. – all diese Maßnahmen sind aus Sicht von SPÖ-LAbg. Doris Margreiter begrüßenswert, mit dem heute präsentierten Budget jedoch nicht realisierbar. „Jeder einzelne Cent, der in die Bildung unserer Kleinsten fließt, ist wichtig und richtig, doch die Gruppenförderung des Landes deckt die Kosten in den Gemeinden nicht ab. Der Ausbau der Kinderbildung darf aber nicht zur Ausbeutung der Gemeinden führen. Bildungsreferentin Haberlander darf sich nicht aus der Verantwortung ziehen und muss den finanziellen Rahmen für den weiteren Ausbau von Kinderbildung zur Verfügung stellen!“, so Margreiter.

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!